25.09.2012 | erstellt von: Bernd Kiefer |
PM: Großes Kino auf der Neuhöfer Straße L3317 am 23. September

ADFC Dreieich ist begeistert von der Unterstützung aus der Bevölkerung. Zeigt sie doch, wie wichtig den Menschen der Region diese Fahrradverbindung zur Verbesserung der Nahmobilität ist.
Dreieich/ Neu-Isenburg. Nie zuvor sah man auf Dreieicher Gemarkung mehr Menschen gleichzeitig auf dem Fahrrad. Besonders erfreulich, dass es sich nicht nur um ADFC-Mitglieder handelte, sondern um Menschen, die das Fahrrad als Verkehrsmittel für ihre täglichen Wegen nutzen. Alle Altersgruppen zwischen 8 und 88 waren vertreten.
Mit dabei auch die Bürgermeister von Neu-Isenburg und Dreieich, Herbert Hunkel und Dieter Zimmer. Im Rahmen einer Kundgebung vor dem Korso unterstützten sie vehement die Forderung des ADFC: „Der Radweg muss jetzt gebaut werden, jetzt sofort!“. Der Mann, der dies forcieren kann, nahm leider nicht teil. Auf die Einladung des ADFC vom 28. August hatte Minister Rentsch bis dato überhaupt nicht reagiert, weder mit Zu- noch mit Absage.
Um den Minister von der Notwendigkeit des sofortigen Baus zu überzeugen, sprach Bürgermeister Zimmer ebenfalls eine Einladung an ihn aus, nämlich gemeinsam mit ihm die zwei Kilometer lange Strecke der L3317 auf dem Fahrrad zurück zu legen, möglichst im Berufsverkehr.
Lothar Klötzing, Mitbegründer des ADFC Dreieich, ließ anschließend die unendliche Geschichte von der Planung des geforderten Radweges Revue passieren und erinnerte daran, wie oft bereits der Baubeginn von verschieden Ministern angekündigt worden war.
Nach Ende des Korsos dankte der ADFC-Vorsitzende Bernd Kiefer dem Organisations-Team und allen Teilnehmern. Gleichzeitig forderte er die Verantwortlichen in Wiesbaden auf, der Förderung des Radverkehrs einen deutlich höheren Stellenwert einzuräumen als es bisher der Fall war: „Aktuell wird der Radverkehr mit geringster Priorität behandelt. Im Vergleich mit anderen Bundesländern liegt Hessen im letzten Drittel und das ist beschämend für ein so reiches Bundesland.“
Der vom Veranstalter mit der Zählung der Teilnehmer Beauftragte wurde zwischendrin leider abgelenkt. „Aber da war der Korso noch nicht zu Ende; es werden wohl gut 700 gewesen sein“ berichtete er am Ende.
So zeigten sich die ADFC-Organisatoren äußerst zufrieden mit dem Verlauf dieser ersten Aktion in dieser Größenordnung, auch deshalb, weil es keinerlei Stürze oder sonstige Zwischenfälle zu beklagen gab. Die gute Kooperation mit den lokalen Ordnungsbehörden hat hier sicherlich geholfen.
Wie sehr die Bevölkerung auf diesen Radweg wartet und wie wenig sie bereit ist, sich erneut vertrösten zu lassen, zeigen die Reaktionen auf die Veranstaltung. Ein Götzenhainer Bürger schrieb an den ADFC-Vorsitzenden: „Sehr geehrter Herr Kiefer, herzlichen Glückwunsch zur gelungen Demo heute. Es waren wohl sicher 600? Teilnehmer. Steter Tropfen höhlt den Stein: Mein Vorschlag: regelmäßige (jeden zweiten Monat?) Demos an gleicher Stelle während des Berufsverkehrs (18:00-18:30 Uhr).“
Es hängt nun von Wiesbaden ab, ob und wie der ADFC seiner Forderung nach einem schnellen Baubeginn Nachdruck verleihen wird.
anbei die Links zu Youtube wo die gesamte Veranstaltung hochgeladen wurde. Vielen Dank an T.Schupp.
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=pIfntVQ-cBw
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=lv14R0NAC7M
Teil 3: http://www.youtube.com/watch?v=8cBNksUo-Bo
Teil 4: http://www.youtube.com/watch?v=m8cYr5YcL2Y
Teil 5: http://www.youtube.com/watch?v=LhLC9JEQV6w
Teil 6: http://www.youtube.com/watch?v=p8GG95oVuXU
Teil 7: http://www.youtube.com/watch?v=OcnxpsKWc9M
Teil 1 und 7 beinhalten die Kundgebungsreden.
3923-mal angesehen